Der Arbeitskreis Familie schafft Zukunft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien und Unternehmen im Altenburger Land mit Initiativen, Veranstaltungen, und Foren zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen.
Eine bessere Balance von Familie und Arbeitswelt bringt uns eine dreifache Gewinnsituation.
Altenburger Familienzentrum Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Jobcenter
Gleichstellungsbeauftragte Stadt Altenburg
Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Altenburger Land
Kreisjugendring Altenburger Land e.V.
Referat Wirtschaftsförderung Stadt Altenburg
Schloss- und Kulturbetrieb Stadt Altenburg
Freuen Sie sich jetzt schon auf das diesjährige Konzert für die ganze Familie.
Wir haben in diesem Jahr, am 16. Oktober 2021 das Theater Lichtermeer zu Gast
mit dem Familienmusical "Der kleine Drache Kokosnuss"
Die Willkommenskultur im Landkreis Altenburger Land im Hinblick auf die Werbung um Zuzug von Familien zu verbessern und
für Zugezogene die Orientierung im neuen Umfeld zu erleichtern, hat der Arbeitskreis ‚Familie schafft Zukunft‘, Gedanken gemacht, ein sogenannten Begrüßungspaketes zu entwickeln.
Es entstand ein Projekt, das aus Mitteln der Thüringer Landespauschale für das solidarische Zusammenlebender Generationen (LSZ) finanziert wurde.
Für den Projektstart wurde die Stadt Altenburg gewählt. Seit dem 13. Januar 2020 werden Neubürger der Stadt Altenburg bei ihrer Anmeldung im Pass- und Meldeamt auf neue Art und Weise willkommen geheißen.
Sie erhalten neben der Hilfe zu den notwendigen Anmeldeformalitäten als Gruß und als Zeichen dafür, dass sich die Stadt über jede und jeden freut, die sich entschließen, ihren Wohnsitz in Altenburg zu nehmen, ein "Begrüßungspaket".
In einer mit Bildern der Stadt bedruckten Papiertüte werden neben Informationsmaterial Flyer übergeben, die ein Grußwort des Oberbürgermeisters beinhalten, hinzu kommt eine Chipkarte, auf der ein QR Code aufgedruckt ist. Über diesen kann eine Website aufgerufen werden, die alle relevanten Informationen für Neubürger in übersichtlicher Form anbietet. Das reicht von Öffnungszeiten und Rufnummern wichtiger Behörden, über Adressen und Ansprechpartner von Kindertagesstätten und Schulen bis hin zu Links auf weiterführende Informationssysteme (z.B. die Familienfreizeitkarte des Landkreises, den Wegweiser für Senioren, weitere Institutionen und die Homepage der Stadt und des Landkreises.
Foto: Ronny Seifert
Zusätzlich füllen kleine Präsente von Unternehmen der Stadt die Tüten, von Skatkarten oder Büchern über die Stadt Altenburg bis hin zu Werbematerial des Tourismusverbandes oder von Städtischen Einrichtungen.
Im Jahr 2020 werden weitere Städte aus dem Landkreis Altenburger Land über den Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“, der seit Jahren insbesondere durch die Organisation des Familienkonzertes in Altenburg auf sich aufmerksam gemacht hat, von dem Projekt profitieren können.
Das Altenburger Familienkonzert
Sparkasse Altenburger Land:
IBAN: DE73 8305 0200 1101 0042 54 / BIC: HELADEF1ALT
VR-Bank Altenburger Land eG:
IBAN: DE31 8306 5408 0003 6497 92 / BIC: GENODEF1SLR